Bürgerinformationssystem

Auszug - Unterlage zur Etatberatung 2021 ff. im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales (Etat)
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Fr, 05.02.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 16:39 Anlass: Etat
Raum: Sitzungsraum C.112, Ratssaal
Ort: Historisches Rathaus
V 21/0042-01 Unterlage zur Etatberatung 2021 ff. im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beratungsunterlage
Verfasser:Fr. Eilitz, Tel. 5072
Beteiligt:Amt 30 - Rats- und Rechtsamt   
 Referat I  
 Referat V  
 Referat II  
 Referat III  
 Amt 14 - Rechnungsprüfungsamt  
 Amt 24 - Fachbereich Finanzen  
 Amt 26 - ImmobilienService  
 
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Wortprotokoll

 


 


Beratungsverlauf:

Auch zu diesem Tagesordnungspunkt wurde im Vorfeld eine Foliensammlung versendet und die Ausschussmitglieder hatten vor der Sitzung die Gelegenheit, schriftlich Fragen zu stellen.

 

Herr Fischer fragte, ob im Bereich des Amtes für Gesundheit und Hygiene Stellenausweitungen geplant seien.

Herr Buchholz antwortete, dass derzeit dringend auf zusätzliche Mittel vom Bund gewartet werde. Mit den entsprechenden Mitteln könne eine Ausschreibung gestartet werden, jedoch wies er auch darauf hin, dass im Stellenplan von Mülheim an der Ruhr Stellen abgebaut werden müssten.

 

Herr Schulz (FDP) erkundigte sich nach dem Zahlenrückgang in der Zahnmedizinischen Prophylaxe für Kinder und Jugendliche und fragte, ob dieser Rückgang von der Corona-Pandemie abhänge.

Herr Dr. Pisani erwiderte, dass dieser Zahlenrückgang mit Covid-19 in Verbindung stehe und versucht werde, möglichst bald Themenfelder wie diese nachzuarbeiten.

 

Frau Tews (Die Grünen) meldete Beratungsbedarf bei den Tagesordnungspunkten fünf und sechs an.