Bürgerinformationssystem

Auszug - Optimierung Jobcenter Mülheim an der Ruhr hier: Überführung des Jobcenter in ein eigenständiges Amt  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales (Etat)
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Fr, 05.02.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 16:39 Anlass: Etat
Raum: Sitzungsraum C.112, Ratssaal
Ort: Historisches Rathaus
V 21/0013-01 Optimierung Jobcenter Mülheim an der Ruhr
hier: Überführung des Jobcenter in ein eigenständiges Amt
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Nicole Borninghoff, Tel. 5995
Beteiligt:Referat I   
 Referat II  
 Amt 30 - Rats- und Rechtsamt  
 Amt 11- Personal- und Organisationsamt  
 Referat III  
 Referat V  
 Amt 24 - Fachbereich Finanzen  
 Amt 26 - ImmobilienService  
 Amt 14 - Rechnungsprüfungsamt  
 
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Wortprotokoll

 


 


Beratungsverlauf:

Herr Fischer erkundigte sich nach den Ergebnissen der externen Organisationsuntersuchung.

Neben der im Bericht genannten finanziellen Auswirkungen werde die SPD-Fraktion auch die anderen Veränderungen beobachten und den Prozess kritisch begleiten. Er lobte den transparenten Umgang seitens der Verwaltung, obwohl der Oberbürgermeister die Organisationshoheit habe.

Herr Buchholz dankte Herrn Fischer für die Ausführungen und bat um kritische Begleitung von allen Fraktionen. Er wies darauf hin, dass bereits in einem nicht-öffentlichen Teil der Sitzung vom 28. August 2020 die Zwischenergebnisse der Organisationsuntersuchung vorgestellt worden seien. Diese weichen nicht stark vom Endergebnis ab - würden allerdings im Ausschuss in einer der zukünftigen Sitzungen abermals präsentiert werden.

 

Herr Dickmann bedankte sich für die seines Erachtens gute Vorlage. Er warte auf weitere Berichte und die angekündigten Veränderungen.

 

Abschließend wurde die Vorlage zur Abstimmung gebracht. Alle Fraktionen stimmten der Vorlage zu.

 

Bevor der nächste Tagesordnungspunkt aufgerufen wurde, bedankte sich Herr Jurczyk bei Frau Borninghoff, die die Vorlage erarbeitet hatte.