Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsverlauf: Frau Heidelore Godbersen erkundigte sich nach der Reparatur und den damit verbundenen Kosten des Regenrückhaltebeckens in Heimaterde. Darüber hinaus wies sie auf Probleme mit Anglern am Thyssenteich hin und bat hier um Lösungsvorschläge. Frau Gabriele Wegner antwortete hinsichtlich des Regenrückhaltebeckens, dass hier die ausführende Firma im Rahmen der Gewährleistung nachzuarbeiten habe. Die Anfrage bzgl. des Thyssenteiches müsse schriftlich beantwortet werden.
Herr Semir Türkoglu regte auf Grund der Schadstoffemissionen ein Parkverbot für LKW angrenzend an den Spielplatz an der Engelbertusstraße / Arndtstraße an. Frau Gabriele Wegner erklärte, dass keine weiteren Verbote auf der Grundlage des Luftreinhalteplanes möglich wären, lediglich über ordnungsbehördliche Schritte wäre nachzudenken. Diese Möglichkeit müsse allerdings geprüft werden.
Frau Bürgermeisterin Renate aus der Beek verwies auf die letzte Sitzung. Dort wurde im Rahmen der Mülheimer KWK-Offensive ein Bericht der medl angekündigt. Herr Beigeordneter Peter Vermeulen entgegnete, dass dies für die nächste Sitzung im Zusammenhang mit einem Bericht zur energetischen Stadtentwicklung vorbereitet werde. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |