Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss: Der Ausschuss für Umwelt und Energie beschließt den Einsatz des Schadstoffmobils in Eppinghofen am Ende der Uhlandstraße neben der Wertstoffsammelstelle. Abstimmungsergebnis: Zustimmung: . 13 Ablehnung: . 3 Enthaltung: . 2 Beratungsverlauf: Herr Dr. Jürgen Zentgraf trug vor, warum in Eppinghofen ein Haltepunkt für das Schadstoffmobil eingerichtet werden soll. Herr Dr. Klaus Tebbe sieht in der nicht vorgesehenen Grünschnittannahme einen Widerspruch. Herr Dr. Jürgen Zentgraf entgegnete, dass Grünschnitt in der Regel so umfangreich sei, dass dieser ohnehin mit dem Fahrzeug angeliefert werden müsse und dann auch direkt am Recyclinghof abgegeben werden könne. Herr Bernd Dickmann erklärte, dass die CDU diesen Antrag ablehnen werde, da die Notwendigkeit nicht gesehen werde. Frau Bürgermeisterin Renate aus der Beek erklärte, dass in Eppinghofen eine hohe Wohndichte herrsche und höhere Belastungen als in anderen Stadtteilen vorkommen, daher appelliert sie an die CDU dem Antrag zuzustimmen. Frau Brigitte Erd fügte hinzu, dass das Schadstoffmobil einen Bildungseffekt erzielen könne, evtl. werden dort dann Dinge abgeben die sonst im Hausmüll landen würden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |