Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss: Die Bezirksvertretung 1 beschloss die Gewährung eines Zuschusses in Höhe von 2000 € für die Anschaffung von Sitzgelegenheiten in der Eingangshalle des Gymnasium Heißen sowie für den Kauf von Farbe zur Rekonstruierung der auf dem Schulhofpflaster aufgemalten Spiele. Abstimmungsergebnis: Zustimmung: einstimmig
Beratungsverlauf: Herr Krüger (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) gab an, er würde eine Bezuschussung ablehnen, außer für die beantragten Sitzgelegenheiten. Die Bezirksvertretung habe bereits einen Beamer für die Hauptschule Kleiststraße bezuschusst, er frage sich, wo dieser geblieben sei. Außerdem könnten Mittel aus dem Medientopf für Schulen beim Schulverwaltungsamt beantragt werden. Frau Brenninkmeyer schlug einen Zuschuss in Höhe von 1500 € für die Sitzgelegenheiten vor, eine weitere Bezuschussung lehnte sie ebenfalls ab. Dem schloss sich auch Frau Klövekorn (MBI) an, die Bereitstellung eines Beamers sei Aufgabe der Stadt. Frau Krieger (SPD) sah die Finanzierung von Monitoren zur Anzeige des Vertretungsplanes und weiterer Informationen nicht als Aufgabe der Bezirksvertretung. Herr Pickert (SPD) erinnerte daran, dass die Schule unter den Brandschutzauflagen sehr zu leiden hatte und machte den Vorschlag, die Kosten für die Sitzgelegenheiten und die beantragte Farbe zur Rekonstruierung der Spiele zu übernehmen. Dies befürwortete auch Herr Ehlert (CDU) und schlug einen Zuschuss von insgesamt 2000 € bei Vorlage der Rechnungen vor. Herr Weymann (SPD) regte an, der Schule einen Hinweis über Ausleihmöglichkeiten von Beamer etc. im Medienhaus zu geben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |