Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abstimmungsergebnis: Zustimmung:.(Fraktion) Ablehnung:.(Fraktion) Enthaltung:.(Fraktion)
Beratungsverlauf: Die Stellungnahme der Verwaltung ist der Niederschrift als Anlage 5 beigefügt. Sie war den Mitgliedern des Ausschusses und den Fraktion vorab als Datei zur Verfügung gestellt worden.
Herr Willems (SPD) bat um Auskunft, ob es beabsichtigt gewesen sei, die Nutzer des Naturbades zu informieren und ob der Termin mit dem Statiker und dem Schweißerfachbetrieb stattgefunden habe. Beides wurde durch Frau Ellerwald bejaht. Wie der Pressemitteilung zu entnehmen sei, könne der Sprungturm seit Anfang Juni wieder bis zur 3-Meter-Ebene genutzt werden. Die PIA-Stiftung müsse hierfür durch ausreichendes Aufsichtspersonal sicherstellen, dass jeweils nur ein Badegast die Sprunganlage betrete. Durch einen Edelstahlfachbetrieb werde bis Ende Juni die Ertüchtigung der Treppen und Geländer bis zur 5-Meter-Ebene erfolgen. Nach der Saison werde dann die komplette Edelstahlkonstruktion ausgetauscht.
Sie berichtete im Ausschuss über den sehr guten optischen Zustand des Bades. Ein entsprechendes Lob habe sie auch an Herrn Schellberg und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter gegeben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |