Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und CDU bitten die Verwaltung um eine kurze Präsentation der Förderungen des Landes zur gesellschaftlichen Teilhabe und Integration in NRW im AGS und IR.
Gebeten wird dabei auch um die Beantwortung folgender Fragen:
Informiert die Stadtverwaltung aktiv in der Integration tätige Personen, Vereine und Initiativen? Wenn ja, mit welchen Maßnahmen? Gibt es in diesem Zusammenhang eine Liste von Personen,Vereine und Initiativen, die in Mülheim ihren Schwerpunkt in der Integration und Teilhabe von Menschen mit Einwanderungsgeschichte haben und in welchen Abständen wird diese aktualisiert?
Begründung: Die Bundeszentrale für politische Bildung hat am 01.03.2023 online eine Übersicht von Fundraisingmöglichkeiten für Integrationesprojekte veröffentlicht: https://www.bpb.de/die-bpb/foerderung/akquisos/222387/foerdermittel-fuer-fluechtlings-und-integrationsprojekte/. Neben EU- und Bundesmitteln sind auch Links zur Landesförderung zu finden. Eine kontinuierliche Information einer möglichst breiten Öffentlichkeit über diese Finanzierungsmöglichkeiten könnte hilfreich sein.
Christina Küsters Tim Giesbert Fraktionsvorsitzende Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Heiko Hendriks Silke Behrendt Bernd Dickmann Ingrid Tews Fachsprecher Fachsprecherinnen der CDU-Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Anlagen: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |