Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Die Moor-Birke (Betula Pubescens) wurde von der „Dr.-Silvius Wodarz-Stiftung“ zum „Baum des Jahres 2023“ ausgerufen. Eine Birke kennt jeder. Sie scheint ein Allerweltsbaum zu sein, der in den Kirchen zum Ausschmücken aller kirchlichen Feiertagen und vielen anderen Gelegenheiten wie einem Richtfest verwendet wird. Eine Birke ist das Sinnbild für den Frühling. Aber Vorsicht, in Mitteleuropa gibt es zwei Birkenarten, die sich mit ihrer charakteristischen weißen Rindenpartien und der lichten, frischen Laubkrone auch zum Verwechseln ähnlich sehen: die Moor- und die Sand-Birke. Wichtigster Unterschied ist die Kältetoleranz, die bei der Moor-Birke besonders stark ausgeprägt ist. Nähere Infos auf der Homepage www.baum-des-jahres.de.
Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und CDU bitten um die Beantwortung folgender Fragen: Anlagen: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |