Bürgerinformationssystem

Vorlage - A 23/0242-01  

 
 
Betreff: Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten"
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorschlag
Verfasser:Gruppe Die PARTEI / Meßink, Dominik / Preker-Frank, Andreas Kay
Beratungsfolge:
Mobilitätsausschuss Entscheidung
30.03.2023 
Sitzung des Mobilitätsausschusses zur Kenntnis genommen   
Hauptausschuss Entscheidung
20.04.2023 
Sitzung des Hauptausschusses ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Verweisung aus dem Mobilitätsausschuss an den Hauptausschuss

 

Beschlussvorschlag:

Die Ratsgruppe der sehr guten PARTEI schlägt vor, dass die Stadt Mülheim sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" anschließt.

537 Städte, Gemeinden und Landkreise haben sich der Initiative bereits angeschlossen,- darunter Städte wie Duisburg, Düsseldorf, Dortmund, Bottrop und Bochum.

 


Sachverhalt:

Die angeschlossenen Städte wollen Tempo 30 als Höchstgeschwindigkeit überall dort anordnen können, wo sie es für notwendig halten. Derzeit legt ein Bundesgesetz – der § 45 der Straßenverkehrsordnung – fest, dass Tempo 30 nur abschnittsweise bei konkreten Gefährdungen, etwa vor Kitas oder Schulen, gelten darf.

 

ALLRIS net Ratsinformation

Anlagen: