Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und CDU schlagen vor, die Tagesordnung um den Punkt „Gelände der Hauptpost am Hauptbahnhof“ zu erweitern. Im Rahmen des Tagesordnungspunktes wird die Verwaltung gebeten zu informieren, ob und was der Verwaltung über den beabsichtigten Wegzug der Mülheimer Hauptpost sowie über die Nachnutzung des Areals bekannt ist. Die Fraktionen schlagen vor, die Verwaltung zu beauftragen, einen städtebaulichen oder architektonischen Wettbewerb zur Nachnutzung des Areals durchzuführen und gegebenenfalls einen (vorhabenbezogenen) Bebauungsplan für die Nachnutzung des Areals aufzustellen Sachverhalt: Den Mülheimer Medien war zu entnehmen, dass die Postfiliale am Mülheimer Hauptbahnhof in Kürze schließen wird und an einen anderen innerstädtischen Standort verlagert werden soll. Das Hauptpost-Areal ist von großer städtebaulicher Bedeutung. Dessen Nachnutzung des Geländes darf daher nicht ohne Abwägung öffentlicher Interessen dem Grundstückseigentümer und möglichen Investoren überlassen bleiben
Tim Giesbert Christina Küsters Fraktionsvorsitzender Fraktionsvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen. CDU-Fraktion
Brigitte Erd Petra Seidemann-Matschulla Planungspolitische Sprecherin Planungspolitische Sprecherin Bündnis 90 / Die Grünen CDU-Fraktion Anlagen: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |